Aktuelles aus der Praxis

Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit: Homöopathie und Fruchtbarkeit

In der heutigen Zeit erleben viele Frauen in Deutschland die Herausforderung, ungewollt kinderlos zu sein. Obwohl alle medizinischen Anzeichen auf eine normale Fortpflanzung hindeuten, bleibt die erhoffte Schwangerschaft aus. Doch es gibt eine moderne Herangehensweise, die Hoffnung bringt: Homöopathie und ihre positive Rolle bei der Steigerung der Fruchtbarkeit.

In einer Welt, in der die medizinische Forschung immer weiter voranschreitet, stößt die herkömmliche Medizin manchmal an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Homöopathie an. Anstelle von konventionellen medizinischen Eingriffen und chemischen Substanzen setzt die Homöopathie auf subtile Energieübertragung und individuell angepasste Therapien.

Die moderne Homöopathie zielt darauf ab, die natürliche Balance im Körper wiederherzustellen, um die Fruchtbarkeit anzuregen. In enger Zusammenarbeit kann ein persönlicher Behandlungsplan entwickelt werden. Dieser Plan berücksichtigt nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Verfassung.

Der Weg zur erhofften Schwangerschaft beginnt mit einem sorgfältigen Screening und einer umfassenden Anamnese sowohl bei der Frau als auch beim Mann. Die ausführliche Untersuchung hilft, verborgene Störungen aufzudecken, die den natürlichen Schwangerschaftsprozess beeinträchtigen könnten. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein maßgeschneidertes homöopathisches Arzneimittel ausgewählt. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand gelegt.

Ein bedeutender Vorteil der modernen Homöopathie liegt in ihrer Sanftheit und Natürlichkeit. Anders als bei herkömmlichen Medikamenten sind die Nebenwirkungen minimal, da die verwendeten Substanzen in hoher Potenz verdünnt und geschüttelt werden. Die Therapie konzentriert sich darauf, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Informationen auf subtile Weise zu übertragen.

Ein weiterer Pluspunkt dieser modernen Herangehensweise ist die Flexibilität des Therapieplans. Statt täglicher Einnahme von Medikamenten bieten homöopathische Arzneien eine bequeme und angenehme Möglichkeit, da die Einnahme nur 1-2 mal monatlich erfolgt.

Während einige vielleicht Zweifel an der Wirksamkeit der Homöopathie haben, sprechen zahlreiche Erfolgsgeschichten für sich. Paare, die unter hormonellen Störungen, unregelmäßigem Zyklus oder anderen Fruchtbarkeitsproblemen litten, berichten von positiven Veränderungen durch diese moderne Therapie. Sogar bei komplexen Fällen wie dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) hat die Homöopathie bereits zu erfreulichen Ergebnissen geführt.

Es ist wichtig zu betonen, dass die moderne Homöopathie keineswegs im Widerspruch zur Schulmedizin steht. Im Gegenteil, sie kann als ergänzende Maßnahme zur herkömmlichen Hormonbehandlung dienen und so die Chancen auf eine Schwangerschaft weiter erhöhen. In einer Welt, die von Natürlichkeit und Ganzheitlichkeit geprägt ist, bietet die moderne Homöopathie eine vielversprechende Alternative für Paare, die von ihrem größten Wunsch – einem eigenen Kind – träumen.

Wenn auch Sie mehr über diese moderne Herangehensweise erfahren möchten oder einen persönlichen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne:

Telefon: 0831 – 540 98 147

Ich stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Denn ich glaube fest daran, dass die moderne Homöopathie ein Weg sein kann, die Tür zur ersehnten Schwangerschaft zu öffnen.

Fallbeispiel:

Eine Frau von 25 Jahren

Eine 25-jährige Frau, verheiratet und neben ihrem Theologiestudium als Seelsorgerin tätig, kam 2012 zu mir und klagte über Oligomenorrhoe, eine sehr sporadische Menstruation. Spontane Monatsblutungen hatte sie seit der Pubertät sehr selten, sie nahm immer die Pille und hatte daher nur Abbruchblutungen, nie eine regelmäßige Regelblutung. Eine stärkere Pille durch den Frauenarzt führte zu einer starken Gewichtszunahme und starken Kopfschmerzen. In der Woche vor der Menstruation hatte sie es auch schwer – geschwollene Brüste, Bauchschmerzen und wunde Brustwarzen.

Sie hörte auf, die Pille einzunehmen. Derzeit hat sie ein bis zweimal im Jahr eine spontane Periode. Sie wünscht sich unbedingt eine regelmäßige Menstruation, auch weil sie zu gegebener Zeit schwanger werden möchte. Außerdem hat sie regelmäßig starke Kopfschmerzen, ähnlich einer Migräne. Derzeit findet eine umfassende homöopathische Untersuchung der verschiedenen Faktoren in ihrem Leben und ihrer Gesundheit statt, die zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen können, sowie ihrer Familiengeschichte. Nach einer Zeit der Suche und deutlichen Verbesserungen erhielt sie 2013 ein relativ neues homöopathisches Mittel, das offenbar am besten zu ihr passt. Es passt noch besser zu den Erfahrungen in ihrer Jugend, zu ihrer Unabhängigkeit und Tatkraft und dem Druck, den sie in Familie und Studium erfährt.

Nach Einnahme dieses Medikaments in der Potenz 10.000 bekommt sie prompt häufiger mit ihre Menstruation. Nach 3 Monaten ist sie schwanger und bringt einen gesunden Sohn zur Welt.

Sie schreibt ein Jahr später:
„Ich bin mehr zum Dirigenten meines eigenen Lebens geworden, obwohl das Konzert immer noch ab und zu falsche Töne enthält. Ich fühle mich mehr mit meinen Gefühlen verbunden, bin mit meiner Arbeit zufrieden und das Leben ist leichter. Ich habe sehr regelmäßig meine Menstruation, alle 2 Monate, mit etwas Akne in der Menstruationswoche. Keine Kopfschmerzen mehr. Es war eine ziemliche Suche, aber wir haben mit der Behandlung viel erreicht. Einer seiner Erfolge schläft nun in der Wiege!“ Einige Jahre später brachte sie erneut einen gesunden Sohn zur Welt.

Beschwerden während der Schwangerschaft, die gut auf Homöopathie ansprechen können:

  • Beckeninstabilität,
  • Beckenschmerzen,
  • Beckenbeschwerden,
  • ISG-Beschwerden,
  • Schwangerschafts-Ischias, Ischias,
  • Schwangerschaftsübelkeit, Schwangerschaftserbrechen, Hyperemis gravidarum,
  • Schwangerschaftsjucken, Pruritus gravidarum,
  • Wadenkrämpfe,
  • harter Bauch,
  • Ermüdung.

Beschwerden nach der Geburt die gut auf Homöopathie ansprechen:

  • postnatale Depression,
  • Müdigkeit,
  • Abgeschlagenheit nach Blutverlust,
  • Brustentzündungen (Mastitis),
  • Stillprobleme.